Zum Hauptinhalt springen
Stadt Wehr
  • Unsere Stadt
    Unsere Stadt
    • 75 Jahre Stadterhebung
    • Willkommen
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Mundart in Wehr
      • Stadtgeschichte
      • Wehr in Zahlen
      • Bürgerinformationsbroschüre
      • Partnerstädte
    • Anreise und Mobilität
      • Stadtplan
      • Bürgerbus
      • Parken in Wehr
    • Amtsblatt "Wehratalkurier"
    • Kulturstadt
      • Anne-Sophie Mutter
      • Lothar Späth Förderpreis
    • Impressum & Service
      • Responsive Webdesign
      • Inhaltsverzeichnis
      • Leichte Sprache
      • Gebärdensprache
      • Suche
      • Barrierefreiheit
  • Rathaus
    Rathaus
    • Amtliche Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Amtsblatt Wehratalkurier
      • Bebauungsplanverfahren
    • Ihr Weg zu uns
    • Bürgerservice
      • Bürgerbüro
      • Fundbüro
      • Grundbucheinsichtsstelle
      • Standesamt
      • Dienstleistungen
      • Organisationseinheiten
    • Stadtverwaltung
      • Bürgermeister
      • Ansprechpersonen von A-Z
      • Technische Dienste
      • Ortsrecht der Stadt Wehr
    • Gemeinderat & Wahlen
      • Bundestagswahl 2025
      • Bürgermeister
      • Gemeinderat
      • Ratsinformationssystem
      • Vergangene Wahlen
    • Stellenangebote
      • Stadt Wehr
      • Bürgerstiftung Wehr
      • Ausbildung
    • Haushalt & Finanzen
      • Haushalt
      • Steuern
      • Gebühren
      • Beiträge
    • Stadtwerke Wehr
    • Ausschreibungen & Vergabe
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Beschränkte Ausschreibungen
      • Auftragsvergaben
    • Eigenbetriebe der Stadt Wehr
      • Eigenbetrieb Abwasser
      • Eigenbetrieb Energie, Wasser, Bäder
      • Eigenbetrieb Breitband
  • Leben
    Leben
    • Bürgerstiftung
      • Über die Bürgerstiftung
      • Leitbild
      • Einrichtungen
      • Ansprechpersonen
      • Finanzen
    • Wir in Wehr
      • Vereine in Wehr & Öflingen
      • Hallenvermietung
      • Jugendhaus und mobile Jugendarbeit
      • Wehr für Kinder
      • Schreibwettbewerb für Schülerinnen & Schüler 2023
      • Stadtseniorenrat
      • Kirchen & Glaubensgemeinschaften
    • Bildung & Betreuung
      • Kindertageseinrichtungen in Wehr
      • Schulen, Schulsozialarbeit & Hort
      • Mediathek
      • VHS
      • Musikschule Bad Säckingen
    • Gesundheit
      • Ärzte und Therapeuten
      • Ärztehaus Wehr
    • Service
      • Wasserzähler
      • Bürgerbus
      • Mülltermine
      • Wetter
  • Freizeit
    Freizeit
    • Tourismus
      • Gaststätten & Unterkünfte
      • Sehenswürdigkeiten
      • FerienWelt Südschwarzwald e.V.
      • Ausflüge in die Umgebung
      • Service & Information
    • Aktivität & Erholung
      • Freizeitangebote
      • Touren & Wanderwege
      • Tor zum Naturpark
      • Biosphärengebiet
      • Natur rund um Wehr
    • Kultur
      • Veranstaltungskalender
      • Neue Veranstaltung melden
      • KulturBrücke Schopfheim Wehr
  • Stadtentwicklung
    Stadtentwicklung
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnungen zu vermieten
      • Bodenrichtwerte
      • Freie Gewerbeflächen
      • Stadtentwicklungskonzept
      • Ausbau der A98
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • Baugrundstücke
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimawandelanpassungskonzept
      • Klimaschutzkonzept
      • Mobilität
      • Forst
      • Austausch einer Förderpumpe im Stufenpumpwerk Wehra
      • Sanierung der Straßenbeleuchtung der Stadt Wehr auf LED-Technik 2024
      • Wir tun was für Bienen
    • Wirtschaft
      • Firmenportraits
      • Gewerbe
      • Service-Gemeinschaft Wehr
      • Wirtschaftsförderung
    • Breitbandausbau Wehr
      • Aktuelles
      • Projektbeschreibung
      • FAQ
    • Breitbandausbau Öflingen
      • Aktuelles
      • Projektbeschreibung
      • FAQ
ZurückWeiter

Willkommen in Wehr!

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Unsere Stadt
  3. Willkommen
  4. Stadtgeschichte

Stadtgeschichte

Überblick

Herren von Schönau

Walther von Klingen

Gustav von Struve

Unsere Stadt

  • 75 Jahre Stadterhebung
  • Willkommen
    • Grußwort des Bürgermeisters
    • Mundart in Wehr
    • Stadtgeschichte
    • Wehr in Zahlen
    • Bürgerinformationsbroschüre
    • Partnerstädte
  • Anreise und Mobilität
    • Stadtplan
    • Bürgerbus
    • Parken in Wehr
  • Amtsblatt "Wehratalkurier"
  • Kulturstadt
    • Anne-Sophie Mutter
    • Lothar Späth Förderpreis
  • Impressum & Service
    • Responsive Webdesign
    • Inhaltsverzeichnis
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Suche
    • Barrierefreiheit

Kontakt Rathaus Wehr

Stadt Wehr
Hauptstraße 16
79664 Wehr

Tel.: 07762 808-0
Fax: 07762 808-150
stadt(@)wehr.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

Dienstag

Donnerstag

08:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 16:00 Uhr

15:00 - 18:30 Uhr

Kontakt Verwaltung Öflingen

Verwaltungsstelle Öflingen
Wehratalstraße 60,
79664 Wehr-Öflingen

Tel.: 07762 808-403
Fax: 07762 808-150
helma.hunzinger(@)wehr.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

Dienstag

Donnerstag

08:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 16:00 Uhr

15:00 - 18:30 Uhr

Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalt | Impressum |Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

by cm city media GmbH