Hauptmenü
- Stadtinfo
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Gäste
- Stadtentwicklung
Ergebnishaushalt: | |
Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge | 31.861.700 EUR |
Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen | 34.616.500 EUR |
investiver Bereich: | |
Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit | 3.132.000 EUR |
Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | 6.772.900 EUR |
Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt |
| |
1. für die Grundsteuer | ||
a) für die land- und forstwirtschaflichen | 320 v. H. | |
Betriebe (Grundsteuer A) auf | ||
b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf | 370 v. H. | |
der Steuermessbeträge; | ||
2. für die Gewerbesteuer auf | 360 v. H. | |
der Steuermessebeträge |
Einwohnerzahl vom 30.06.2021: | 13.118 |
Gemarkungsfläche: | 3.568 ha |
Steuerkraftmesszahl*: | 15.354.312 |
Steuerkraftsumme*: | 20.538.012 |
Bedarfsmesszahl**: | 22.459.328 |
*Wird aus dem Steueraufkommen des Vorvorjahres für die Berechnung der Kreis- und Finanzausgleichsumlage ermittelt.
**Statistischer Finanzbedarf der Stadt Wehr