Hauptmenü
- Stadtinfo
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Gäste
- Stadtentwicklung
Das neue Schlosskonzerte- Abo ist da!
Ab sofort buchbar bei der Tourist-Info Wehr, Tel: 07762 808 601 oder per Mail an tourist-info(@)wehr.de
Die Schlosskonzerte finden jeweils in der Stadthalle Wehr statt. Beginn 19.00 Uhr.
Abo-Preise:
KAT A 100,- € / erm. 80,- €
KAT B 88,- € / erm. 64,- €
Gegenüber den normalen Kartenpreisen von je 25,- und 22,- Euro sparen Sie 20% beim Kauf des Schlosskonzertabos.
Einzelkarten sind ab 01.09.2023 erhältlich bei der Tourist-Info Wehr und online.
Sonntag, 08.10.2023, 19.00 Uhr, Stadthalle Wehr
1. Schlosskonzert
BLÄSER QUINTETT PROFIVE
Fünf Professoren im QuintettKünstlerische Spitzenklasse gepaart mit ansteckender Spielfreude in der Tradition der Würzburger Bläsersolisten.
Die Mitglieder sind allesamt Professoren an Musikhochschulen: Wally Hase (Flöte) in Wien, Jochen Müller-Brincken (Oboe), Albrecht Holder (Fagott), Manfred Lindner (Klarinette) und Christoph Ess (Horn) in Würzburg. Die Musiker sind neben ihrer Lehrtätigkeit auch solistisch sowie in anderen Kammermusikformationen tätig (u.a. Consortium Classicum, Ensemble Villa Musica, Residenz-Quintett München), jedoch im exklusiven Spitzenensemble PROFIVE finden sie stets die Symbiose aus professioneller Werktreue und ausgelassener Spielfreude vereint. Darin liegt das besondere Geheimnis, wenn bei jedem Konzert vom ersten Ton an der berühmte Funke überspringt.
Programm:
Jacques Ibert: Trois pièces brèves
Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin (Fassung f. Bläserquintett)
Anton Reicha: Quintett Es-Dur, op. 88 Nr. 2
W. A. Mozart: Harmoniemusik für Bläserquintett zur Oper ‚Don Giovanni‘
Paul Taffanel: Quintett g-moll
Sonntag, 26.11.2023, 19.00 Uhr, Stadthalle Wehr
2. Schlosskonzert
ADVENTSKONZERT
Oberrheinisches Sinfonieorchester Lörrach
Programm:
W.A. Mozart- Ouvertüre zu Don Giovanni
George Gershwin - Rhapsody in Blue und Summertime - Solist Marc Hunziker, Klavier
Ludwig van Beethoven - 7. Sinfonie
Sonntag, 17.03.2024, 19.00 Uhr, Stadthalle Wehr
MAGISCHE MOMENTE klassischer Opernarien
Stefan Lex, Christiane Linke & das Ensemble Pomp-A-Dur
Stefan Lex, brillanter Tenor und Entertainer, präsentiert eine perfekte Mischung aus romantischen, mitreißenden und gefühlvollen Melodien mit Überraschungen, wunderbaren Solokünstlern und seinem tollen Sinn für Humor!
Er ist umringt von attraktiven Damen, den virtuosen Instrumentalistinnen des Ensembles „Pomp-A-Dur“, aberwitzige Akrobatinnen auf ihren Instrumenten und der charmanten Sopranistin Christiane Linke, die Stefan Lex als Duettpartnerin zur Seite steht. Erleben Sie eine Mischung aus dem Trinklied aus „La Traviata“, Nessun Dorma, La Donna e mobile, O mio babbino caro, Ich hätt’ getanzt heut Nacht, Tonight, Music von J.Miles, Hallelujah von L. Cohen, Granada, Caruso, Bekanntes aus „Carmen“, den Gesang der Lerche, Hava Nagila… alles dreht sich um die Magie der Gefühle!
Sonntag, 12.05.2024, 19.00 Uhr, Stadthalle Wehr
LORENZEN FAMILY
Die Schopfheimer Familie Lorenzen mit ihren drei Kindern, die in aller Welt studieren, sind auf Besuch in ihrer alten Heimat. Eckart Lorenzen stammt aus einer bekannten Musikerfamilie aus Schopfheim. Seine Ausbildung zum Geiger begann in der Musikschule Erna Honigberger in Wehr. Seit vielen Jahren ist er 1. Konzertmeister beim Opernorchester in Tel Aviv. Seine Frau Batita am Klavier ist Pianistin und Musikpädagogin.
Sonntag, 23.06.2024, 19.00 Uhr, Stadthalle Wehr
SOMMERKONZERT
Oberrheinisches Sinfonieorchester Lörrach
Programm:
Eckhard Lenzing - Sinfonia Concertante – Uraufführung
Ernesto Wolf - Ferrari - Suite- Concertino für Fagott und Orchester - Solist : Eckhard Lenzing
Ralph Vaughan Williams – Fantasia
Benjamin Britten - Simple Symphony
Vorverkaufsstelle: Tourist-Info Wehr, Tel. 07762 808 601, Hauptstraße 14 in 79664 Wehr 25,- €/ erm. 20,00 € in der Kat. A Ermäßigung erhalten Schüler/Studenten, Besucher mit Schwerbehindertenausweis sowie Inhaber der BZ-Card |