Hauptmenü
- Stadtinfo
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Gäste
- Wirtschaft & Gewerbe
In der Galerie im Dachgeschoss des Alten Schlosses auf dem Rathausgelände finden regelmäßig Ausstellungen von Künstlerinnen und Künstlern überwiegend aus der Region statt.
Der Ausstellungsbeginn ist auf den 07.Februar verschoben
17.01. – 14.03.21: Photo-Ausstellung Dirk Doebele
Dirk Doebele nimmt uns mit auf eine Foto-Tour durch seine Heimat, den Hotzenwald. Auf Feld, Wald und Flur entdeckt er neue und bezaubernde Orte, die zum Entspannen und Entschleunigen einladen... diese einzigartigen Stimmungen und Momente versucht er in seinen beeindruckenden Landschaftsaufnahmen einzufangen.“
Galerie Altes Schloss Wehr, Eintritt frei
Geöffnet: samstags, sonn-und feiertags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
21.03. – 02.05.21 Vildan & Fernando van Geeteruyen
Gedanken auf Reisen zwischen Wehr und Köln - der Diskurs zwischen den Künstlern Fernando van Geeteruyen und Vildan ist seit vielen Jahren ein Teil ihres Schaffens und bildet die Grundlage für ihre gemeinsame Ausstellung. Nun begeben sich die beiden Künstler gemeinsam auf die Spuren unserer Stadt, um einen neuen Blick auf ihre Geschichte zu entwerfen.
Vernissage: Sonntag, 21.03.21, 11:00 Uhr
Galerie Altes Schloss Wehr, Eintritt frei
Geöffnet: samstags, sonn-und feiertags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
09.05. – 06.06.21: Janosch Weiss & Luis Lenz
Janosch Weiss lebt in Berlin und widmet sich als künstlerischer Fotograf vorwiegend den Themen Mensch/Natur, Wahrnehmung, Erinnerung und Identität. Formal verfolgt er meist experimentelle Ansätze und fordert damit die Sehgewohnheiten innerhalb des Mediums Fotografie heraus. In seinen Bildern verschwimmen die Grenzen von Mensch, Natur und Technik in einer Symbiose; menschliche Körper verbinden sich in ihrer Bewegung durch Eintauchen in natürliche Texturen zu neuen Gestalten.
Vernissage: Sonntag, 09.05.21, 11:00 Uhr
Galerie Altes Schloss Wehr, Eintritt frei
Geöffnet: samstags, sonn-und feiertags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
13.06. – 18.07.21 Jahresausstellung
In Anlehnung an die Tradition der Kunstschulen und Akademien präsentiert die Malschule Elena Romanzin einmal im Jahr eine Auswahl von Werken der Schüler, die regelmäßig wöchentliche VHS-Kurse besuchen, basierend auf dem, was sie im Kurs gelernt und entwickelt haben. Es werden rund 50 Werke von 32 Schülern ausgestellt, die Landschaft, Stillleben und Porträt in Acryl, Aquarell und Zeichentechnik zeigen.
Vernissage: Sonntag, 13.06.21, 11:00 Uhr
Galerie Altes Schloss Wehr, Eintritt frei
Geöffnet: samstags, sonn-und feiertags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ob die angekündigten Ausstellungen wie angekündigt stattfinden können, hängt von der Corona-Lage ab. Ebenso kann es sein, dass die Vernissagen NICHT wie angekündigt stattfinden können.
Die speziellen Informationen entnehmen Sie bitte den tagesaktuellen Medien oder unser Homepage unter www.wehr.de.
Allgemeine Hygieneregelung:
- Maximaimal 10 Besucher gleichzeitig
- 150 cm Mindestabstand zu anderen Personen
- Tragen eines Mund-und-Nasenschutzes ist Pflicht
- Kein Speisen- und Getränkeverzehr erlaubt
Es gelten die aktuellen Corona
Hygiene- und Abstandsregeln!
Tourist-Info Wehr
Hauptstraße 14
79664 Wehr
Tel.: 07762 808-601
E-mail: tourist-info(@)wehr.de