Hauptmenü
- Stadtinfo
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Gäste
- Stadtentwicklung
Gretchen 89ff
Komödie in 10 Szenen von Lutz Hübner
Faust eins, Seite 89 folgende, abends, Margarete ziemlich durcheinander. Die Kästchenszene, wie man so sagt… das ist die Szene, an der Autor Lutz Hübner exemplarisch unser aller Vergnügen, Ehrfurcht und Grauen vor der alten Geschichte des Fausts und der Versdichtung Johann Wolfgang von Goethes vorführt.
Spaß, Slapstick und schräge Komik bestimmen die Inszenierung von Hendrik Pape. Ein kleines Tourneetheater richtet routiniert die Bühne ein. „Faust“ wird gespielt, mit Karren, Segel und auch Puppen. Bald schon überkommt die Darsteller allerdings die Erinnerung an ihre verschiedensten Erfahrungen in den Höhen und Niederungen der deutschen Theaterlandschaft. Erfolge und auch Demütigungen werden heraufbeschworen, und so erspielen sie sich höchst amüsant ein ganz eigenes Spektakel. Das Publikum ist eingeladen, skurrile Typen wie z.B. den Freudianer, einen Regisseur, der „den Blutstrom des Textes freilegen“ möchte, kennenzulernen, oder die übereifrige Anfängerin, frisch von der Schauspielschule und voller unlösbarer Fragen. Ein üppiger Wiener Lebemann mit authentischem Zungenschlag tritt auf, und schließlich lehrt die sprichwörtliche Diva einen zartbesaiteten Regisseur das Fürchten. So turbulent das Geschehen, geht es letztlich um das elementare Bedürfnis des Menschen, sich zu zeigen, einem Gegenüber eine Geschichte zu erzählen und das Wagnis der Nähe einzugehen – in Zeiten wie diesen aktueller denn je.
Samstag, 13.05.2023, 19.30 Uhr, KulTurm Öflingen (ehemalige evangelische Kirche, Holbeinstraße 16 79664 Wehr-Öflingen)
Karten zu 20,- / 18,- Euro gibt es bei der Tourist-Info Wehr, Tel.: 07762 808 601